Unsere Bürgermeisterin

Liebe Stockelsdorferinnen, liebe Stockelsdorfer, am 3. März 2024 findet die BürgermeisterInnen Wahl in Stockelsdorf statt.
Als ihre Bürgermeisterin bewerbe ich mich um eine zweite Amtszeit.

Ihre Julia Samtleben

Themenraum Stockelsdorf und Stockelsdorfer Vorbilder

Themenraum Stockelsdorf und Stockelsdorfer Vorbilder

31.01.2024 Ich hatte heute die Ehre, die offizielle Eröffnung des „Themenraums Stockelsdorf“ in unserer Bücherei in der Villa Jepsen vorzunehmen. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein, dem Klimabeauftragten und diversen engagierten Bürger:innen gibt es von Januar bis...
Hauptausschuss im Sitzungssaal

Hauptausschuss im Sitzungssaal

29.01.2024 Heute hatten wir neben einem langen nichtöffentlichen Teil – in dem tolle Perspektiven für Stockelsdorf erörtert wurden- einen Antrag zur Abschaffung der Nutzungsgebühren für den Herrengartenpark für Vereine und Verbände, den ich als Bürgermeisterin...
Sonntagsausritt

Sonntagsausritt

28.01.2024 Manchmal muss man auch entspannen. Heute Nachmittag habe ich eine kleine Runde mit Dilli im Sonnenuntergang gedreht. Glückshormone auf dem Pferderücken getankt sozusagen. Er hat sich vor einer rostigen Badewanne und einem tosenden Bach gefürchtet, der große...
Feuerwehreinsatz am Herrenhaus

Feuerwehreinsatz am Herrenhaus

27.01.2024 Um kurz nach 20 Uhr wurde ich noch zu einem Feuerwehreinsatz alarmiert. Ich kriege jeden Einsatz unserer Feuerwehren über eine App auf mein Handy und versuche bei allen größeren Lagen auch nach dem Rechten zu sehen, weil manche Entscheidungen von der...
Demo gegen rechts

Demo gegen rechts

27.01.2024 Heute habe ich in Lübeck an einer großen Demonstration gegen Rechtsextremismus und Deportationsfantasien teilgenommen. Mehr als ein Dutzend Organisationen aus Lübeck hatten dazu aufgerufen und ca. 10.000 Menschen waren gekommen. Eine der größten Demos, die...
Bilanz und Zukunft: Stärkung des Ehrenamtes

Bilanz und Zukunft: Stärkung des Ehrenamtes

27.01.2024 Stärkung des Ehrenamtes: • Stiefelgeld: Im Rahmen der Debatte um ein sogenanntes „Stiefelgeld“ für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden habe ich 2022 den Wehrvorstand der Gemeindefeuerwehren um eine Stellungnahme gebeten. • Die daraufhin gegründete...